Vanillekekse vereint mit Minze aus der einzigartigen Aromaküche

Diese rein pflanzlichen Vanillekekse mit einer erfrischenden Note sind herrlich erfrischend für heisse Sommertage. Mit nur 7 einfachen Zutaten, die du fast immer zu Hause hast, lassen sich diese Vanillekekse in 60 Minuten zubereiten.

Apfelminze-Zucker beziehen
Den Minze-Zucker, den du für die Glasur verwendest, kannst du schon fixfertig bei mir beziehen oder auch einfach selbst machen. Wie das geht erfährst du in den nächsten Abschnitten. Alle bio Aromaöle mit Lebensmittelzertifikat, die du für das Rezept brauchst oder auch für alle weiteren, kannst du hier bei mir beziehen.
Fixfertig bei mir erwerbbar mit bio Apfelminze aus dem Garten
Apfelminze-Zucker selbst herstellen
Für deinen selbstgemachten Minze-Zucker brauchst du getrocknete Apfelminze (bot. Name: Mentha suaveolens) in Bioqualität z.B von Teewerk oder wie in meinem Fall, aus dem eigenen Biogarten und weisser Haushaltszucker. Es könnte dich überraschen, dass in dem Zucker gar kein reines ätherisches Öl drin ist. Jedoch macht es eben manchmal mehr Sinn die ganze Pflanze zu verwenden und nicht nur, den kleinsten Teil, das ätherische Öl, einer Pflanze. Den Zucker kannst du grundsätzlich schon auch mit bio Aromaöl der Pfefferminze machen, der wird dann aber ganz anders riechen und auch keine so schöne grüne Farbe haben. Daher habe ich mich für die ganze Pflanze entschieden, in diesem Rezept.

Erntezeitpunkt Apfelminze
Jede Art von Minze muss vor der Blüte geerntet werden und immer am Morgen, den da ist der ätherische Öl Stand in der Pflanze höher, als wenn du die Pflanze in der Mittagssonne ernten würdest. Das Menthol in der Pflanze wirkt übrigens kühlend auf den Körper, da das Menthol die Kälterezeptoren auf der Haut aktiviert und die Durchblutung fördert.

Apfelminze richtig schneiden

Die Apfelminze sollte immer mit einem Messer oder einer Schere geschnitten werden und nicht einzelne Blätter gezupft werden. Das stresst die Pflanze und kann sie sogar schädigen. Ausserdem solltest du darauf achten, dass du sie gerade ober einem Blattpaar schneidest und die oberen 10-20 cm der Apfelminze-Stängel verwendest. All das ist wichtig, damit du möglichst lange Freude an deiner Apfelminze im Topf haben kannst.

So geht es: Nehme 1g getrocknete Apfelminze und 100g weisser Haushaltszucker. Zermürbe die Minze von Hand in den Zucker und lasse es während mindestens 24 Stunden durchziehen, am besten in einem Glas mit Schraubdeckel. Schüttle das Glas gelegentlich durch.
7 einfache Zutaten – die du fast immer zu Hause hast
Bio Aromaöle im Mehl emulgieren – Wie geht das?
Dafür wiegst du das Mehl in einer Glasschüssel ab und tropfst das Vanilleöl sorgfältig dazu. Verwende immer Glas in der Aromaküche. Nun nimmst du dir den Schneebesen und verrührst das Vanilleöl harmonisch im Mehl. Es ist wichtig, dass du dir hier Zeit lässt, bis es nirgendwo mehr Klumpen bildet. Eine Verbindung mit Mehl muss langsam geschehen, sonst hast du am Schluss ein fleckiges Ergebnis – in einem Keks sehr viel Vanilleöl und im anderen gar kein Vailleöl.

Erst nach diesem Schritt kommen die übrigen Zutaten des Teigs dazu, bevor du den Teig während 30 Minuten im Kühlschrank kühl stellst. Das ist enorm wichtig, sonst lassen sich die Vanillekekse später nicht formen.

Vanillekekse backen und aufbewahren

Dieses Rezept ergibt 1 Blech Taler, achte darauf, das alle etwa gleich dick sind, ansonsten kann es sein, dass die Backzeit nicht aufgeht. Lasse sie langsam bei Raumtemperatur abkühlen, da zu schnelles Abkühlen draussen, zu Bruch führen kann.

Die Vanillekekse lassen sich in einer gut verschlossenen Keksdose (Blech und kein Plastik wählen, da Plastik zum einen die Vanillekekse aufweicht und zum anderen Gerüche aufnimmt und wieder andere abgibt) während 5 Tagen aufbewahren – falls du den Vanillekeksen solang widerstehen kannst :) Ich wünsche dir jedenfalls einen guten Appetit.

Rezept

Vanillekekse mit kühlendem Effekt durch die Apfelminze

Vanillekekse vereint mit Minze aus der einzigartigen Aromaküche

Einfaches Aromaküche Rezept für leckere, sommerliche Vanillekekse mit erfrischender Note durch den Minzezucker in der Glasur – 100% pflanzlich!

Vorbereitungszeit:

10min

Zubereitungszeit:

50 min

Gesamtzeit:

60 min

Portionen:

1 Blech (~25 Stück)

Zutaten

  • 250g Dinkelmehl
  • 180g pflanzliche Margarine
  • 2 TL Vanillepaste
  • 10 Tropfen Vanilleöl
  • 90g Zucker
  • Glasur:
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Minze-Puderzucker

Anleitung

  1. Pflanzliche Margarine 20 min vor Beginn aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Mehl abwiegen, Aromaöle ins Mehl tropfen und mit dem Schneebesen verrühren.
  3. Zucker, Vanillepaste und Margarine dazu. Gut mit einer Hand verkneten. Eine Hand brauchst du noch, um allfällig etwas Mehl dazu zu geben, wenn es auch nach 7 Minuten noch kein geschmeidiger Teig ist und an den Fingern klebt. 30 min im Kühlschrank kühl stellen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Danach heizt du den Ofen auf 200 Grad vor; Ober und Unterhitze.
  5. Den Teig in kleine Taler formen, ca. 3 cm im Durchmesser und 5 mm in der Höhe.
  6. Backe die Taler während 10-12 Minuten im heissen Ofen. Lass die Taler bei Raumtemperatur abkühlen.
  7. Für die Glasur, gebe den Minzezucker in den Mörser, mörsere ihn fein und siebe ihn, bevor du den Zitronensaft dazu gibst.
  8. Die Taler mit der Glasur bestreichen, trocken lassen und geniessen.

Anmerkungen

Im Blogpost erfährst du wo du bio Aromaöle mit Lebensmittelzertifikat erwerben kannst und wie du Minzezucker selbst machst.

Weitere wichtige Hinweise und Tipps zum Rezept findest du im Blogpost. Dort beantworte ich auch häufige Fragen. Lies den Blogpost daher auf jeden Fall durch!

Hallo, mein Name ist Jana!

Mehr Rezepte

Passende Produkte